Ich verwende zur Verbindung von Geflochtener und Flurocarbon / Mono nur diese Verbindung.

Warum? Weil sie hält und einfach zu machen ist.

Bei Schritt 3 = Bei Dünnem Geflecht zb. 0.06-0.08mm mache ich etwa 8-12 Wicklungen, je Dicker das Geflecht zb. 0.17 etwa 6-8 Wicklungen.

Wichtig = erst bei Schritt 6 dass Flurocarbon anziehen, weil sonnst die Gefahr besteht mit dem Geflecht das Flurocarbon einzuschneiden.

Wie bei allen Knoten= Immer mit Spucke nass machen vor Festziehen!

Die Enden können ca 4mm bei dem Flurocarbon und ca 5-8 mm bei dem Geflecht abgeschnitten werden.

Um Snaps oder Wirbel zu Montieren ist diese einfache Verbindung, ob Geflochtene oder Mono oder Flurocarbon meine Wahl.

Eigendlich die Gleiche Schlaufe wie oben nur ohne Flurocarbon.

Bei Schritt =3 bei dünneren Schnüren mehr Wicklungen und bei Dicken weniger Wicklungen.

 

In Google findet Ihr sicher noch X Möglichkeiten Knoten zu Binden, zb

www.elbetreff.de/elbe/Angeln/PerfektAngeln/knoten/angelknoten.htm